Rückblick Musikunterhaltung 2025 «Schweiz aktuell: Der Fall MGBO»

Wir präsentierten am Samstag, 11 Januar an der diesjährigen Musikunterhaltung unser abwechslungsreiches Programm. In den zwei Vorstellungen erlebte das Publikum unter dem Motto «Schweiz aktuell: Der Fall MGBO» eine musikalische Reise quer durch die Schweiz.

Mit dem ersten Stück «Die Sonne geht auf» von Rudi Fischer eröffneten wir die Unterhaltung. Doch noch während der Begrüssung des Publikums durch das Co-Präsidium Rebekka Püntener und Silvan Loser stürmten zwei vermummte Gestalten auf die Bühne und entführten die Co-Präsidentin. Glücklicherweise war aber sogleich Wachtmeister Pölsterli zur Stelle, der die Ermittlungen im Fall MGBO umgehend aufnahm. Er begab sich auf eine Reise quer durch die Schweiz, auf welcher er den verschiedensten Personen begegnete. Jedoch erst als er wieder zurück in Bichwil war, kommt er auf eine heisse Spur: Hat der Musikantenkollege, dem das Herz gebrochen wurde, etwas mit der Entführung zu tun? Als sich jedoch auch diese Spur im Sand verlief und zudem noch Silvan Loser, der Co-Präsident der MGBO entführt wurde, konnte Wachtmeister Pölsterli anhand eines Notenschlüsseltattoos am Handgelenk die zwei Entführer identifizieren. Wir hatten damit unsere beiden Präsidenten wieder zurückerhalten und der humorvolle Ausgang der Geschichte sorgte für Lacher im Publikum.

Begleitet wurden die einzelnen Stationen von Wachtmeister Pölsterli’s Reise mit verschiedenen Musikstücken passend zum Thema. Unter der Direktion von Dominik Eugster konnten wir unser Können mit einem abwechslungsreich gestalteten Musikprogramm zeigen. Die Vielseitigkeit zeigte sich auch in der Vielfalt der Instrumente, so beispielsweise im Stück «Begegnung»: Urs Ghirlanda, Selina Weiss und Dominik Eugster überraschten die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren Alphorn-Klängen. Peter Weiss und Marco D’Incau konnten das Publikum mit ihrem Solo-Stück «Urnerbodä-Kafi» mitreissen. Hansueli Solenthaler begleitete uns im Stück «Sennesinger» mit seinem Akkordeon und sorgte damit für Abwechslung.

Auch die Jugendband Betti Players verstärkt mit den Betti Players Junior und der Bläserklasse Bichwil ernteten für ihre Darbietung grossen Applaus. Im Stück «T-Bone Tricks» überzeugte Ricxy Cervantes mit einem gelungenen Posaunensolo.

Ruedi Kappeler wurde für 60 Jahre aktive Musik als kantonaler Ehrenjubilar ausgezeichnet. Silvan Bucher, Dominik Traber und Jasmin Gschwend wurden für ihren bereits 15 Jahre langen Einsatz und ihre Verdienste für die MGBO gewürdigt. Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren und allen Personen, die tatkräftig an der Organisation dieser Unterhaltung beteiligt waren.

Mit einem tosenden Applaus wurden wir von unseren Zuschauerinnen und Zuschauern verabschiedeten. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste musikalische Highlight!

Weitere Berichterstattungen:
Kulturnotizen.ch
Uzwil24.ch

Zur Galerie Musikunterhaltung 2025

Musikunterhaltung 2025

Wir laden am Samstag, 11. Januar 2025 zur Jahresunterhaltung in die Turnhalle Bichwil ein. Unter dem Motto «Schweiz aktuell – der Fall MGBO» gestaltet sich das Programm sehr abwechslungsreich mit viel Musik und einer zum Motto passenden Geschichte.

Freuen Sie sich auf eine Unterhaltung mit viel Musik, Rätseln und Spannung auf und neben der Bühne. Im Mittelpunkt des Programms steht neben den vielen Musikstücken aus verschiedenen Musikrichtungen mit Bezug zur Schweiz ein ganz besonderer Fall für Wachtmeister Pölsterli. Mit dem Auftritt der Jugendband Betti Players verstärkt mit den Betti Players Junior und der Bläserklasse Bichwil wird ein weiteres Highlight zu bestaunen sein. Natürlich werden wir auch für das leibliche Wohl unserer Gäste besorgt sein. Geniesst bei uns einen feinen Znacht oder etwas Kleineres für den Hunger zwischendurch.

Damit für alle ein guter Platz frei ist, werden zwei Vorstellungen aufgeführt. Die Nachmittagsvorstellung beginnt um 14:00 Uhr, Saalöffnung 13:00 Uhr und die Abendvorstellung um 20:00 Uhr, Saalöffnung 18:30 Uhr.

Programm herunterladen

Musikfestival in Riaz

Am Wochenende vom 18. und 19. Mai reisten wir in die Westschweiz: Als Gastverein durften wir am Musikfestival in Riaz, Gruyère, teilnehmen. Dort konnten wir uns in verschiedenen Disziplinen beweisen: Am Samstag präsentierten wir ein Konzertstück, am Sonntag massen wir uns mit weiteren 19 Vereinen in der Marschmusik und belegten dabei den 9. Rang. Auch ein Ständli in einem vollen Festzelt sowie der Umzug bei schönstem Wetter am Sonntagnachmittag gehörten zum Programm. Am Sonntagabend reisten wir mit vielen schönen Erlebnissen zurück in die Ostschweiz.

Musikunterhaltung 2024

Das Motto «Game Over» steht für eine Unterhaltung mit viel Spiel auf und vor der Bühne. Auf der Bühne werden wir Ihnen Leckerbissen aus verschiedensten Musikrichtungen hoffentlich
spielerisch präsentieren, während Sie im Saal unter Anleitung eines Moderators selbst Ihr Glück im Spiel versuchen können. Mit einem eigens für das Stück «76 Trombones » einberufenen Posaunenchors aus der Region oder mit den Betti Players vereint mit Bläserklasse Oberuzwil sind weitere Highlights zu bestaunen.

“Musigfäscht” Kreismusiktag

Alle Informationen zu diesem Anlass unter: https://kmt23-oberuzwil.ch/ 

Am 3. Juni findet in Oberuzwil der «Musigfäscht» Kreismusiktag 2023 statt.
 
Wir freuen uns auf viele Gäste!